Neue NHR in Portugal 2024

Zu Beginn dieses Jahres beschloss die sozialistische Regierung von António Costa, den 2009 geschaffenen Status der Nicht-Habituellen Einwohner (NHR) abzuschaffen. Später entschied sie sich für einen Übergangsprozess, der denjenigen zugute kam, die Portugal bereits zu ihrer Heimat gemacht hatten.

Anfang April 2024 trat die neue Regierung unter Luís Montenegro ihr Amt an und beschloss, das Programm für Nicht-Habituelle Einwohner (NHR) zu reaktivieren, wenn auch mit neuen Regeln und einem neuen Namen.

Das Programm “Acelerar a Economia” umfasst 60 Maßnahmen zur Ankurbelung der portugiesischen Wirtschaft. Zu diesen Maßnahmen gehört auch das neue System zur Anwerbung ausländischer Talente: IFICI+.

Was ist das neue Programm “Acelerar a Economia”?

Der Wirtschaftssektor umfasst verschiedene Aspekte des täglichen Lebens, die alle von Bedeutung sind. Daher trafen sich der Wirtschaftsminister und die Staatssekretäre für Tourismus, Wirtschaft und maritime Angelegenheiten, um Lücken in Portugal zu identifizieren. An diesen Treffen waren mehrere öffentliche und private Einrichtungen beteiligt, um neue Maßnahmen zu definieren. Auch das Finanzministerium hat sich aktiv beteiligt, insbesondere in Steuerfragen.

Die neue Regierung hat 20 Hauptaufgaben identifiziert, die in 5 verschiedenen Zielen zusammengefasst sind:

1- Größe, Konsolidierung und Kapitalisierung;

2- Finanzierung;

3- Unternehmertum, Innovation und Talent;

4- Nachhaltigkeit;

5- Clustering.

Die Ziele für jede Herausforderung sind wie folgt:

Beim ersten Punkt liegt der Schwerpunkt auf der Förderung von Wachstum und Skalierbarkeit für die Unternehmensentwicklung, wobei die Kluft zwischen KMU und Großunternehmen überbrückt wird.

Der zweite Punkt betrifft die Erleichterung des Zugangs zu Finanzmitteln für das Unternehmenswachstum.

Der dritte Punkt betrifft Investitionen in das Humankapital und die Verbesserung des wissenschaftlichen und technologischen Wissens.

Der vierte Punkt befasst sich mit der Nachhaltigkeit und betont, wie wichtig es ist, dass alle Unternehmen neue Maßnahmen mit staatlichen Anreizen ergreifen.

Der fünfte Punkt schließlich unterstreicht die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und Regierungen, um die Stagnation zu überwinden.

Das Programm “Acelerar a Economia” beinhaltet eine neue Regelung zur Anwerbung ausländischer Talente, ähnlich wie das Programm für Nicht-Habituelle Einwohner (NHR) der vorherigen Regierung.

Was ist das Ziel der neuen Maßnahme – Steuerliche Anreize für wissenschaftliche Forschung und Innovation (IFICI+)?

Ziel ist es, qualifizierte Talente durch einen steuerlichen Anreiz für wissenschaftliche Forschung, Innovation und die Entwicklung des Humankapitals anzuziehen. Diese Leistung gilt nur für 20 % des in Portugal erzielten Einkommens der Kategorien A und B (abhängig Beschäftigte bzw. Selbständige). Die Dauer dieser Leistung beträgt 10 Jahre, mit der Möglichkeit der Verlängerung.

Wer kann den steuerlichen Anreiz für wissenschaftliche Forschung und Innovation (IFICI+) beantragen?

Die neue IFICI+-Regelung ist für Personen gedacht, die sich seit mindestens 183 Tagen (etwa 6 Monaten) in Portugal aufhalten und ihren steuerlichen Wohnsitz in dem Land begründen. Diese Vergünstigung gilt, wie bereits erwähnt, ausschließlich für die Kategorien A und B. Die Antragsteller können nicht von der alten Regelung für Nicht-Habituelle Einwohner (NHR) profitieren. Eine weitere Bedingung ist, dass die Personen in den letzten 5 Jahren nicht in Portugal gewohnt haben und sich nicht für die “Rückkehr”-Regelung entschieden haben dürfen.

Im Gegensatz zu den früheren Programmen für Personen ohne festen Wohnsitz (Non-Habitual Residents, NHR) schließt die derzeitige Regierung Dividenden, Kapitalerträge und Renten von dieser Leistung aus. In der Vergangenheit wurde dies zu einem Problem mit Schweden und Finnland. Seit dem 1. Januar 2022 erheben Schweden und Finnland Steuern auf Renten, die von diesen Ländern an in Portugal ansässige Personen gezahlt werden, und beenden damit das Steuerabkommen zwischen den Ländern.

Im April 2024 führte die neue Regierung unter Luís Montenegro das Programm wieder ein, das nun als Teil des ehrgeizigen Plans Acelerar a Economia überarbeitet wurde und darauf abzielt, verschiedene Sektoren in Portugal neu zu beleben. Mit 60 spezifischen Maßnahmen, darunter IFICI+, um qualifizierte ausländische Talente anzuziehen, zielt dieses Programm auf die Förderung von Unternehmenswachstum, technologischer Innovation, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Institutionen ab. Dieser Schritt zeigt ein erneutes Engagement für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und die globale Attraktivität Portugals.