Sie haben endlich die perfekte Immobilie an der Algarve gefunden – die atemberaubende Aussicht, die ideale Lage und alles, wovon Sie geträumt haben. Aber dann stellen Sie fest, dass es einige Unregelmäßigkeiten gibt. Was sollen Sie tun? Geraten Sie nicht in Panik. Auch wenn dies in Portugal häufig vorkommt, ist es wichtig, dass Sie sich über die Folgen im Klaren sind und die richtigen Schritte unternehmen, um Ihre Investition zu schützen.
Die atemberaubende Küste und der attraktive Lebensstil der Algarve locken viele ausländische Käufer auf den portugiesischen Immobilienmarkt. Es ist jedoch wichtig, sich über eine Tatsache im Klaren zu sein: Viele Immobilien in Portugal, auch an der Algarve, weisen irgendeine Form von Unregelmäßigkeit auf. Dabei handelt es sich oft um nicht genehmigte Erweiterungen, Veränderungen oder Diskrepanzen zwischen den rechtlichen Unterlagen und dem tatsächlichen Zustand der Immobilie. Dies kann zwar besorgniserregend sein, aber es ist wichtig, die Situation mit realistischen Erwartungen und einer fundierten Due-Diligence-Prüfung anzugehen.
Den Kontext verstehen: Prävalenz und Folgen
Es ist kein Geheimnis, dass Unregelmäßigkeiten bei Immobilien in Portugal relativ weit verbreitet sind. Dieser historische Kontext ist wichtig. Die strikte Einhaltung von Bauvorschriften ist zwar unerlässlich, aber die Realität ist, dass viele ältere Immobilien in einer weniger regulierten Ära gebaut oder verändert wurden. Es ist äußerst selten, dass ein Haus wegen kleinerer Verstöße abgerissen wird. Wenn eine Unregelmäßigkeit entdeckt wird, können die Behörden Bußgelder verhängen, die Legalisierung (die Anpassung der Immobilie an die Vorschriften) verlangen oder in einigen Fällen einfach die bestehende Situation anerkennen, insbesondere wenn sie schon lange besteht.
Auswirkungen für ausländische Käufer:
Für ausländische Käufer ist es von größter Bedeutung, diesen Zusammenhang zu verstehen. Obwohl der Kauf einer völlig legalen Immobilie immer das Ideal ist, ist es wichtig, sich der möglichen Probleme bewusst zu sein und zu wissen, wie man die Risiken minimiert:
- Finanzielle Auswirkungen: Die Geldbußen können je nach Art und Ausmaß der Unregelmäßigkeit unterschiedlich hoch sein. Die Legalisierung kann auch Kosten für Baupläne, Genehmigungsgebühren und Bauarbeiten mit sich bringen.
- Rechtliche Komplikationen: Obwohl Abrisse selten sind, können rechtliche Komplikationen auftreten, insbesondere beim Wiederverkauf. Eine Immobilie mit ungelösten Unregelmäßigkeiten kann schwer zu verkaufen sein.
- Herausforderungen bei Hypotheken und Versicherungen: Die Sicherung einer Hypothek oder Versicherung für eine Immobilie mit bekannten Unregelmäßigkeiten kann komplexer sein. Kreditgeber und Versicherer können den Nachweis der Legalisierung verlangen oder weniger günstige Konditionen anbieten.
- Seelenfrieden: Der Stress und die Unsicherheit, die mit dem Besitz einer Immobilie mit ungelösten Rechtsfragen verbunden sind, können erheblich sein.
Schützen Sie sich: Due Diligence ist der Schlüssel
Hier erfahren Sie, wie Sie sich beim Kauf einer Immobilie an der Algarve schützen können:
- Beauftragen Sie einen seriösen Anwalt: Dies ist der wichtigste Schritt. Ein qualifizierter portugiesischer Anwalt, der auf Immobilienrecht spezialisiert ist, kann eine gründliche Due Diligence durchführen, einschließlich der Überprüfung der Immobiliendokumente (Caderneta Predial, Licença de Habitabilidade), der Überprüfung der Baugenehmigungen bei der örtlichen Câmara Municipal (Rathaus) und der Identifizierung bestehender Unregelmäßigkeiten.
- Gründliche Bestandsaufnahme: Geben Sie eine unabhängige Vermessung durch einen qualifizierten Sachverständigen in Auftrag, um den physischen Zustand der Immobilie zu beurteilen und etwaige Abweichungen zwischen der vorhandenen Struktur und den genehmigten Plänen festzustellen.
- Prüfen Sie, ob es bereits Legalisierungsverfahren gibt: Manchmal sind die Verkäufer bereits dabei, die Immobilie zu legalisieren. Ihr Anwalt kann den Status dieser Verfahren überprüfen.
- Verhandeln Sie Eventualitäten: Wenn Unregelmäßigkeiten festgestellt werden, sollten Sie im Kaufvertrag Bedingungen aushandeln, die Sie finanziell absichern, z. B. die Verpflichtung des Verkäufers, die Probleme vor der Fertigstellung zu beheben oder den Kaufpreis entsprechend anzupassen.
Fokus auf praktische Lösungen:
Statt bei der Aussicht auf Unregelmäßigkeiten in Panik zu geraten, sollten Sie sich auf praktische Lösungen konzentrieren. Wenn es sich um geringfügige Unregelmäßigkeiten handelt, die bereits seit längerer Zeit bestehen, ist das Risiko eines behördlichen Vorgehens oft gering. In vielen Fällen ist die Legalisierung ein unkomplizierter Prozess, auch wenn er Zeit und Kosten verursachen kann.
Eine realistische Herangehensweise:
Der Kauf einer Immobilie an der Algarve ist eine aufregende Angelegenheit. Wenn Sie die Realität der Immobilienunregelmäßigkeiten erkennen und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, können Sie die Risiken minimieren und Ihre Investition mit mehr Seelenfrieden genießen. Denken Sie daran, dass eine professionelle Rechtsberatung unerlässlich ist, um sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden.
Ihr zuverlässiger Partner für Immobilien an der Algarve:
Der Kauf eines Hauses ist eine komplexe Entscheidung, besonders in einem fremden Land. Als Immobilienmaklerin mit Erfahrung auf dem Markt der Algarve kann ich Ihnen helfen, sich in der Komplexität des Immobilienkaufs in Portugal zurechtzufinden und Sie in die Lage versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Kontaktieren Sie mich bei allen Fragen, die Sie haben.
Möchten Sie mehr über den Immobilienmarkt von Lagos und der Westalgarve erfahren?
Kontaktieren Sie mich noch heute für ein persönliches Beratungsgespräch.
Beteiligen Sie sich an der Diskussion