Neuer “Schockplan” für den Wohnungsbau in Portugal: Was er für Lagos und die Westalgarve bedeutet

Die portugiesische Regierung unter der Leitung von Premierminister Luís Montenegro hat vor kurzem ein neues Maßnahmenpaket verabschiedet, das als “Schockplan” bezeichnet wird, um die anhaltende nationale Wohnungskrise zu bekämpfen. Diese weitreichenden Änderungen zielen darauf ab, das Angebot zu erhöhen, den Mietmarkt zu stabilisieren und die Erschwinglichkeit zu verbessern.

Während einige Maßnahmen weithin gelobt wurden, haben andere, insbesondere diejenigen, die nicht-ansässige Käufer und die neuen Mietobergrenzen betreffen, eine lebhafte Debatte im Immobiliensektor ausgelöst. Als Spezialisten für Lagos und den Immobilienmarkt der Westalgarve haben wir die wichtigsten Vorschläge und ihre möglichen Auswirkungen auf unsere schöne Region geprüft.

Beifall für Bewegungen: Anreize für Bauherren und Vermieter

Zwei wichtige Anreize zur Erhöhung des Wohnungsangebots sind bei Bauträgern und Bauunternehmern auf große Zustimmung gestoßen:

  • Ermäßigte Mehrwertsteuer für den Bau: Die Regierung senkt den Mehrwertsteuersatz von 23% auf 6% für den Bau von zum Verkauf stehenden Häusern bis zu 648.000 € und für Mietobjekte mit einer Mietobergrenze von 2.300 € pro Monat. Dieser ermäßigte Steuersatz wird bis 2029 gelten und ist eine seit langem geforderte Maßnahme, die dazu beitragen könnte, die Baukosten zu senken und neue Entwicklungen an der Algarve zu fördern.
  • Steuererleichterung für Mieten: Um Immobilieneigentümern einen Anreiz zu geben, mehr Wohnungen langfristig zu vermieten, wird der Steuersatz des Finanzamtes auf Mieteinnahmen von 25 % auf 10 % für Mietverträge mit einer Laufzeit von mindestens drei Jahren gesenkt, sofern die Miete die neue ‘moderate’ Obergrenze von 2.300 € nicht überschreitet. Dies ist verbunden mit einer Befreiung von der AIMI (zusätzliche kommunale Grundsteuer) für diese Mietobjekte.

Diese Maßnahmen sind positive Schritte, die dazu führen können, dass mehr Immobilien in der Region Lagos auf den langfristigen Mietmarkt kommen, was für die Anwohner von entscheidender Bedeutung ist.

New Housing Shock Plan in Portugal What it Means for Lagos the Western Algarve By Sunny Steve 2

Die Kontroverse: ‘Moderate Mietobergrenze’ und IMT-Zuschlag

Nicht alle Maßnahmen wurden mit offenen Armen empfangen. Der neue Plan sieht zwei heftig diskutierte Änderungen vor:

1. Die neue Obergrenze für ‘moderate Mieten’

Das Konzept der ‘erschwinglichen Miete’ wird durch die ‘Renda Moderada’ (Moderate Miete) ersetzt, für die landesweit eine monatliche Obergrenze von 2.300 € festgelegt wurde.

  • Die Kritik: Kritiker, darunter auch Mieterverbände, argumentieren, dass eine nationale Obergrenze von 2.300 € zu hoch ist und nicht mit dem durchschnittlichen portugiesischen Gehalt übereinstimmt, so dass die Mieten möglicherweise in Richtung dieser neuen Obergrenze steigen, anstatt sie zu stabilisieren. Die Regierung argumentiert jedoch, dass diese Obergrenze notwendig ist, um Familien der Mittelschicht in teuren Gegenden wie Lissabon und Porto einzubeziehen und um die geografische Reichweite zu gewährleisten.
  • Auswirkungen auf die Algarve: Für die Westalgarve, wo die Mietpreise vor allem in der Hochsaison hoch sein können, bleibt abzuwarten, wie sich diese Obergrenze auf die Preise und die Verfügbarkeit auf dem langfristigen Mietmarkt auswirken wird.
New Housing Shock Plan in Portugal What it Means for Lagos the Western Algarve By Sunny Steve 3

2. Erhöhte IMT für nicht-ansässige Käufer

Die bedeutendste Änderung für unseren internationalen Kundenstamm ist die geplante Erhöhung der Grunderwerbssteuer für Käufer, die nicht in Portugal ansässig sind (mit Ausnahme der portugiesischen Auswanderer).

  • Die Begründung: Diese Maßnahme soll die Nachfrage von Käufern aus dem Ausland eindämmen, die häufig Immobilien zu Preisen erwerben, die deutlich über dem lokalen Durchschnitt liegen, und so den Druck auf den inländischen Wohnungsmarkt verringern.
  • Bedenken des Sektors: Immobilienverbände haben diesen Schritt scharf kritisiert und davor gewarnt, dass er ein negatives Signal in Bezug auf ausländische Investitionen sendet, die für die Wirtschaft lebenswichtig sind und sich in der Vergangenheit auf höherwertige Immobilien konzentriert haben, die nicht direkt mit erschwinglichen lokalen Wohnungen konkurrieren.
  • Die Lagos-Perspektive: Lagos und die Westalgarve sind zwar sehr begehrte internationale Reiseziele, aber die meisten Immobilien, die von Nicht-Einwohnern gekauft werden, sind Häuser der gehobenen Klasse und nicht die preisgünstigen Immobilien, die von einheimischen Familien benötigt werden. Wir sind der Meinung, dass ausländische Investitionen eine tragende Säule für den Wohlstand unserer Region sind, und wir hoffen, dass bei der endgültigen Einführung dieser Steuer der breitere wirtschaftliche Beitrag unserer internationalen Kunden berücksichtigt wird.

Vereinfachte Lizenzierung und Kapitalertragsvergünstigung

Zwei weitere wichtige Maßnahmen sind:

  • Vereinfachung der Genehmigungsverfahren: Die Pläne zum Abbau bürokratischer Hürden und zur Verkürzung der Fristen für die Erteilung von Baugenehmigungen wurden allgemein als Möglichkeit gelobt, die Entwicklung zu beschleunigen und neue Wohnungen rasch auf den Markt zu bringen.
  • Reinvestition von Kapitalgewinnen: Hauseigentümer, die eine Immobilie verkaufen, werden von der Kapitalertragssteuer (Mais-Valias) befreit, wenn sie den gesamten Verkaufsbetrag in eine andere Immobilie für eine ‘moderate Miete’ reinvestieren.

Unser Standpunkt

Der neue ‘Schockplan’ ist ein klares Bemühen der portugiesischen Regierung, die Wohnungskrise zu bekämpfen, indem sie sich auf die Erhöhung des Angebots und die Schaffung von Anreizen konzentriert.

Für unsere Kunden in der Region Lagos und der Westalgarve ist die Steuererleichterung für Bau- und Vermieter ein positiver Schritt. Die vorgeschlagene Erhöhung der IMT für Nicht-Residenten ist jedoch ein Punkt, den wir im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens genau beobachten werden.

Wir von Sunny Steve Real Estate sind stets bestrebt, unsere Kunden – sowohl Residenten als auch Nicht-Residenten – bestmöglich zu beraten und sie über alle rechtlichen und steuerlichen Änderungen zu informieren, die den Kauf und Verkauf von Immobilien in diesem atemberaubenden Teil Portugals betreffen.

Beteiligen Sie sich an der Diskussion