Lagos Algarve Immobilien Marktbericht Q1/2025

Portugal Immobilienmarkt: Q1 2025 Allgemeine Trends

Das erste Quartal 2025 war für den portugiesischen Immobilienmarkt wahrhaft dynamisch und hat eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und ein Wachstum gezeigt. Hier sind die wichtigsten Ergebnisse:

  • Beschleunigtes Preiswachstum: Laut dem Confidencial Imobiliário’s Residential Price Index stiegen die Verkaufspreise für Häuser auf dem portugiesischen Festland im 1. Quartal 2025 um 6,6% im Vergleich zum Jahresende 2024. Dies ist der höchste vierteljährliche Anstieg seit 2007. Die monatlichen Anstiege waren stark und lagen im Durchschnitt bei 2,0%, mit einem Höchstwert von 2,7% im März – ebenfalls der höchste seit 2007. Die jährliche Veränderung erreichte im März 2025 15,8%, ein deutlicher Sprung von 11,0% Ende letzten Jahres.
  • Robuste Nachfrage: Der Markt wird weiterhin von einer hohen Nachfrage angetrieben. Im Q1 2025 wurden landesweit schätzungsweise 40.750 Häuser verkauft. Dies ist zwar ein leichter Rückgang von 5 % gegenüber dem Spitzenwert des Vorquartals (in dem verschobene Verkäufe enthalten waren), hält aber das jährliche Marktwachstum von rund 25 % aufrecht. Im Vergleich zu Q1 2024 stiegen die Verkäufe um beeindruckende 28%.
  • Durchschnittlicher Verkaufspreis: Der durchschnittliche Verkaufspreis in Portugal erreichte im Q1 2025 2.701 €/m², gegenüber 2.390 €/m² im Q1 2024.
  • Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage: Eine anhaltende Einschränkung des verfügbaren Angebots treibt den Preisanstieg weiter an. Zwar gibt es in einigen Gebieten ein robustes Wachstum bei der Entwicklung neuer Wohnungen (z.B. gab es in Lissabon einen 36%igen Anstieg bei der Entwicklung neuer Wohnungen im Vergleich zum monatlichen Durchschnitt von 2024), aber das Gesamtangebot kämpft immer noch damit, die hohe Nachfrage zu decken.
  • Ausländische Investitionen: Ausländische Käufer spielen weiterhin eine wichtige Rolle, insbesondere im Luxussegment. Die Daten von Idealista für Q1 2025 zeigen, dass Ausländer 27% der Gesamtnachfrage nach Luxusimmobilien in Portugal ausmachten, wobei Briten und Amerikaner zu den wichtigsten ausländischen Käufern gehörten.
  • Mietmarkt: Der portugiesische Mietwohnungsmarkt befindet sich in einem bedeutenden Wandel. Idealista meldete einen Anstieg des Wohnungsangebots um 49% im 1. Quartal 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024, was insbesondere in Lissabon und Porto zu beobachten war. Trotz dieses Angebotsanstiegs blieben die Bruttomietrenditen mit 7,2% im Q1 2025 solide. Lissabon bleibt mit 22 €/m² der teuerste Mietmarkt, gefolgt von Porto (17,5 €/m²) und Faro (14,2 €/m²).

Fokus auf den Distrikt Faro und Lagos

Lassen Sie uns nun unsere schöne Region, den Bezirk Faro (Algarve) und speziell Lagos, näher betrachten.

Die Algarve ist nach wie vor eine Top-Wahl für Immobilieninvestitionen und bekannt für ihr Klima, ihre atemberaubenden Strände und ihre hohe Lebensqualität.

  • Stetiger Preisanstieg: Im Jahr 2025 verzeichnet der Immobilienmarkt der Algarve einen stetigen und moderaten Anstieg der Preise pro Quadratmeter. Dies spiegelt die anhaltende Attraktivität der Region sowohl für nationale als auch für internationale Investoren wider. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter an der Algarve erreichte im 1. Quartal 2025 4.400 €.
    • Für Wohnungen liegt der Durchschnittspreis bei 4.150 €/m².
    • Für Villen/Häuser liegt der Durchschnittspreis bei 4.650 €/m².
    • Diese Zahlen entsprechen einer jährlichen Veränderung von etwa +10,81% für Wohnungen und +10,71% für Häuser/Villen.
  • Starke Nachfrage in Küstenregionen: Küstenregionen wie Lagos, Quinta do Lago, Vale do Lobo, Vilamoura, Faro und Albufeira verzeichnen weiterhin die höchsten Preise, was auf ihre starke Anziehungskraft für Touristen und Einwohner zurückzuführen ist. Besonders stark ist die Nachfrage nach Luxusimmobilien und Villen mit Meerblick, was die Attraktivität der Region für eine anspruchsvolle internationale Kundschaft widerspiegelt.
  • Lagos Spezifika: Die spezifischen Daten für Q1 2025 für Lagos sind zwar weniger detailliert als die Daten für den gesamten Distrikt, aber die Trends innerhalb des Distrikts Faro gelten direkt. Lagos wird immer wieder als äußerst begehrter Standort hervorgehoben. Berichten für das Jahr 2025 zufolge liegt der durchschnittliche Immobilienpreis in Lagos bei 5.066 €/m², was seine Beliebtheit und Premiumpositionierung innerhalb der Algarve unterstreicht. Dies zeigt, dass der Preis im Vergleich zum Durchschnitt der Algarve höher ist, was die erstklassige Lage und Attraktivität des Ortes widerspiegelt.
  • Mietrenditen an der Algarve: Die Algarve bietet weiterhin gute Mietrenditen für Investoren, mit einem Durchschnitt von 5,6% in der Region. Dies ist besonders attraktiv für diejenigen, die in Ferienimmobilien investieren möchten.

Entwicklung für den Rest des Jahres (Ausblick 2025)

Die Aussichten für den Rest des Jahres 2025 bleiben für den portugiesischen Immobilienmarkt und insbesondere für die Algarve sehr optimistisch:

  • Anhaltender Preisanstieg: Es wird erwartet, dass die Immobilienpreise ihren Aufwärtstrend fortsetzen werden. Das anhaltende Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, gepaart mit positiven wirtschaftlichen Bedingungen, lässt darauf schließen, dass die Preise ihren Aufwärtstrend fortsetzen werden. Die Erkenntnisse der Confidencial Imobiliário deuten darauf hin, dass es keine Anzeichen für einen neuen Marktzyklus mit einem ausgewogeneren Angebot gibt, was bedeutet, dass der Nachfragedruck die Preise weiterhin antreiben wird.
  • Günstige wirtschaftliche Faktoren: Die Erwartung günstiger wirtschaftlicher Faktoren, wie z.B. ein anhaltendes Wirtschaftswachstum, ein höheres Haushaltseinkommen und mögliche Zinssenkungen (auf die die EZB bereits hingewiesen hat), werden das Vertrauen der Käufer und die Investitionen stärken.
  • Interesse an Neuentwicklungen: Es gibt einen bestätigten Trend zu Neubauten, insbesondere zu ökologisch nachhaltigen Immobilien, die mit modernen Technologien ausgestattet sind und großzügige Außenbereiche bieten. Dies deckt sich perfekt mit den Lebensstilvorlieben vieler internationaler Käufer.
  • Herausforderungen: Die größte Herausforderung bleibt der Mangel an bezahlbarem Wohnraum im ganzen Land, eine Sorge, die von Immobilienmaklern im ganzen Land geäußert wird. Auch die Baukosten werden sich wahrscheinlich nicht wesentlich verlangsamen, was weiterhin zu höheren Immobilienwerten beitragen wird.
  • Die Anziehungskraft der Algarve ist ungebrochen: Der Status der Algarve als erstklassiges Investitionsziel wird sich weiter festigen. Die anhaltende Nachfrage von internationalen Käufern in Kombination mit einem starken Tourismussektor wird weiterhin für eine gesunde Marktaktivität sorgen. Ich rechne mit einem anhaltenden Interesse an Immobilien in erstklassigen Lagen wie Lagos, wobei der Schwerpunkt auf Qualität, Annehmlichkeiten und der Nähe zu Lifestyle-Attraktionen liegt.
  • Erhöhte Aktivität: Laut Confidencial Imobiliário erwarten Immobilienmakler, dass sie bis Juni mehr Häuser in Portugal verkaufen werden. Diese positive Stimmung deutet auf eine geschäftige und produktive Zeit hin.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Q1 2025 einen robusten und schnell anziehenden Immobilienmarkt in Portugal gezeigt hat, wobei der Bezirk Faro und Lagos an der Spitze lagen. Während die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Angebot und der Erschwinglichkeit bestehen bleiben, deuten die starke Nachfrage, die günstigen wirtschaftlichen Aussichten und die anhaltende Attraktivität der Region auf eine weiterhin positive Entwicklung für den Rest des Jahres hin.

Als Ihr lokaler Experte, “Sunny Steve”, bin ich immer für Sie da, um Sie ausführlich und persönlich zu beraten und Sie bei jedem Schritt Ihrer Immobilienreise zu begleiten, ganz gleich, ob Sie Ihr Traumhaus kaufen oder Ihre Immobilie in diesem florierenden Markt effektiv vermarkten möchten. Bitte zögern Sie nicht, sunnysteve.com zu kontaktieren, um weitere Informationen oder eine persönliche Beratung zu erhalten.

Variationen des Immobilienpreises pro m² an der Algarve

StandortPreis m2 Mai 2025Monatliche VeränderungVierteljährliche VeränderungJährliche VariationHistorisches MaximumMaximale Variation
Faro3,664 €/m2+ 1.4 %+ 3.7 %+ 9.2 %3.664 €/m2 Mai 20250.0 %
Albufeira3,700 €/m2+ 0.9 %+ 3.2 %+ 9.7 %3.700 €/m2 Mai 20250.0 %
Alcoutim1,202 €/m2– 1.2 %+ 1.4 %+ 24.4 %1.217 €/m2 Apr 2025– 1.2 %
Aljezur3,514 €/m20.0 %+ 1.9 %– 0.6 %3.614 €/m2 Apr 2024– 2.8 %
Castro Marim2,624 €/m2+ 3.7 %+ 3.5 %– 14.1 %3.132 €/m2 Jul 2024– 16.2 %
Faro3,289 €/m2+ 3.6 %+ 7.2 %+ 11.3 %3.289 €/m2 Mai 20250.0 %
Lagoa (Algarve)3,768 €/m2– 0.6 %+ 2.9 %+ 7.8 %3.793 €/m2 Apr 2025– 0.6 %
Lagos4,214 €/m2+ 2.4 %+ 4.9 %+ 11.2 %4.214 €/m2 Mai 20250.0 %
Loulé4,259 €/m2+ 1.3 %+ 3.8 %+ 4.5 %4.259 €/m2 Mai 20250.0 %
Monchique2,244 €/m2+ 3.5 %+ 4.2 %– 4.1 %2.372 €/m2 Aug 2023– 5.4 %
Olhão3,034 €/m2+ 2.0 %+ 8.5 %+ 6.2 %3.034 €/m2 Mai 20250.0 %
Portimão3,024 €/m2+ 1.3 %+ 4.5 %+ 15.9 %3.024 €/m2 Mai 20250.0 %
São Brás de Alportel2,860 €/m2+ 4.9 %+ 7.0 %+ 11.5 %2.860 €/m2 Mai 20250.0 %
Silves3,261 €/m2+ 0.7 %+ 3.0 %+ 10.9 %3.261 €/m2 Mai 20250.0 %
Tavira3,276 €/m2+ 2.6 %+ 3.4 %+ 4.2 %3.276 €/m2 Mai 20250.0 %
Vila do Bispo3,805 €/m2– 0.5 %– 0.1 %+ 1.0 %3.898 €/m2 Okt 2024– 2.4 %
Vila Real de Santo António3,058 €/m20.0 %+ 2.9 %+ 6.3 %3.058 €/m2 Mai 20250.0 %

Geschichte der Preisschwankungen beim Verkauf an der Algarve

MonatPreis m2Monatliche VeränderungVierteljährliche VeränderungJährliche Variation
Mai 20253,664 €/m2+ 1.4 %+ 3.7 %+ 9.2 %
April 20253,614 €/m2+ 2.0 %+ 3.0 %+ 8.4 %
März 20253,543 €/m2+ 0.3 %– 0.4 %+ 6.7 %
Februar 20253,533 €/m2+ 0.7 %+ 0.2 %+ 7.0 %
Januar 20253,507 €/m2– 1.4 %– 0.4 %+ 6.8 %
Dezember 20243,558 €/m2+ 0.9 %+ 1.3 %+ 9.4 %
November 20243,528 €/m2+ 0.1 %+ 1.8 %+ 9.7 %
Oktober 20243,522 €/m2+ 0.3 %+ 3.2 %+ 10.1 %
September 20243,513 €/m2+ 1.3 %+ 4.2 %+ 10.1 %
August 20243,467 €/m2+ 1.5 %+ 3.3 %+ 9.3 %
Juli 20243,414 €/m2+ 1.2 %+ 2.4 %+ 8.4 %
Juni 20243,373 €/m2+ 0.5 %+ 1.6 %+ 7.5 %

Quelle: idealista.pt

Beteiligen Sie sich an der Diskussion